Der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen

Jeder kennt den Preis, aber keiner kennt den Wert: In Zeiten des Käufermarktes, gesättigter Märkte und immer selbstbewusster werdender Kunden spielt der Preis eine markante Rolle im Verkaufsgespräch. Trotz bester Gesprächsführung wird das ist das Thema „Preis“ zum Nadelöhr im Gespräch. Dass hier nicht immer auf der gleichen Basis verhandelt wird bzw. verhandelt werden kann ist…

Details

Bitte in die Hand nehmen – Nutzen Sie die 5 Sinne aktiv im Verkauf

„Nichts anfassen“, rufen junge Eltern, wenn sie mit ihren Kindern ein Geschäft betreten. Genauso gut könnten sie ihre Kleinen bitten, eine Stunde still zu stehen. Die menschliche Natur hat ihre eigenen Gesetze. Mit dem Anfassen haben sich unsere Vorfahren die Umwelt erschlossen und ihr Überleben gesichert. Verkäufer können sich diesen ursprünglichen Greif-Instinkt zunutze machen, um ihre…

Details

Wir nehmen Abschied

Am 26. April 2017 starb unser Freund und Schweizer Kollege Rolf W. Nievergelt nach langer Krankheit, aber für seine Familie, Freunde und Geschäftspartner viel zu früh. Er hat den langen Kampf gegen seine Krankheit verloren.  Wir haben es gewusst, aber dass es so schnell geschehen würde – es ist unfassbar. Rolf W. Nievergelt ist von…

Details

Beispiel für Verkaufsstrategien

Beispiel für Verkaufsstrategien Schicken Sie eine E-Mail. Bereiten Sie den Kunden mit einem Brief/E-Mail  auf Ihren Anruf vor. Denn die Chance, dass Ihre Zielperson ad hoc mit Ihnen über Ihr Thema sprechen kann und will, ist klein. Ein attraktiver Brief hingegen weckt Neugier – und Sie sind willkommen. Hören Sie zu, statt selber zu reden. Fast…

Details