Preis-Erlebnis und Preis-Emotion: Preis verkaufen

Das Preis-Erlebnis und die Preis-Emotion beschreiben die Einstellung eines Kunden zum Preis. Beide Faktoren zeigen auf, was der Kunde allgemein über Preise weiß und was er von ihnen hält. Sie sind die Basis dafür, welche Gefühle ein bestimmter Preis beim Kunden erzeugen kann. Wenn der Kunde ein Preisangebot oder Preisschild wahrgenommen hat, beginnt die Kaufphase.…

Details

Emotionalen „Angriffen“ souverän begegnen

Wenn jemand auf der PALME sitzt, können Sie ihm (und sich!) helfen, indem Sie folgende Technik anwenden: P = Pause machen Atmen Sie aus. Lassen Sie den Partner ausschimpfen. Warten Sie, bis der größte emotionale Druck weg ist. Stellen Sie, wenn nötig, Fragen: Wann, wo, wer? Schlagen Sie nicht zurück (Angriffshaltung), das verstärkt die momentane…

Details

Kundenbindung durch Dienstleistung, Service- und Kundenorientierung

Mitarbeiter- und Kundenbindung aller Beteiligten ist heute von zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Dies gilt für alle Unternehmensbereiche. Die Qualität von Produkt und Dienstleistung ist Maßstab des Erfolgs. Durch guten Service und Leistungsqualität in allen Bereichen entsteht Vertrauen und wird Motivation sowie Mitarbeiter- und Kundenbindung bewirkt. Auch bessere Erlöse, Wiederkaufraten, Cross-Selling-Erfolge und viele andere Zielgrößen…

Details

Neu in der Führung: Chancen der ersten 100 Tage

Natürlich steht „der/die Neue“ im Focus von Erwartungen, Befürchtungen, Hoffnungen. Und die Führungskraft selbst überlegt auch, wie sie am besten vorgeht. Wenn Sie als Führungskraft dauerhafte Erfolgsinteressen haben, finden Sie hier 5 bewährte Tipps aus der Praxis: 1.Nehmen Sie sich Zeit für die Mitarbeiter/innen, führen Sie Gespräche und hören Sie zu! Zuhören ist für Führungskräfte…

Details

Die professionelle Business-E-Mail: Praxistipps

Die geschäftliche Korrespondenz hat sich in den letzten fünfzehn Jahren stark verändert. In den meisten beruflichen Situationen hat die E-Mail den Brief in der schriftlichen Kommunikation abgelöst. Die E-Mail ist heute das bevorzugte Schriftmedium im Berufsalltag. Unabhängig davon, ob eine Mail oder ein Brief geschrieben wird, hinterlässt ein Schreiben beim Empfänger einen Eindruck über denjenigen,…

Details

Menschen – Kulturen – Sichtweisen

Deutschland hat in der Welt mittlerweile ein gutes Ansehen. Viele Untersuchungen und Befragungen bestätigen das regelmäßig. Die Einzigen, die mehrheitlich sagen, dass Deutsche in der Welt unbeliebt sind, sind wir Deutschen selbst. Wie werden wir Deutsche von Menschen aus anderen Kulturen gesehen? Man sagt von uns, wir wären: fleißig, pedantisch, pünktlich, leicht aufbrausend, zuverlässig, direkt,…

Details

Sicheres Arbeiten im Home-Office: IT-Sicherheit unter anderen Maßstäben

Es wurden nie mehr Arbeitsplätze in das private Umfeld (Home-Office) verlagert wie im Jahr 2020. Auch wenn es aktuell viele andere Herausforderungen gibt, so ist trotz allem beim Home-Office auf den Datenschutz und die Datensicherheit zu achten. Hiermit möchten wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Maßnahmen im Home-Office geben, damit Schäden für das Unternehmen…

Details